Präsidentenmeeting 2024

Um wieder mehr Teilnehmer für das OKV Präsidentenmeeting zu gewinnen, fand die diesjährige Ausführung des Anlasses erstmals hybrid statt. Rund 40 Leute nahmen vor Ort im Restaurant Rössli in Illnau teil, während sich etwa nochmal so viel via Zoom einklinkten.

Der Hauptprogrammpunkt des diesjährigen Präsidentenmeetings war ein Vortrag von Christine Künzli und Vanessa Koch von der Stiftung Tier im Recht (TIR). Die beiden stellten die Arbeit von Tier im Recht in Bezug auf den Pferdesport vor. Von der Tierhaltung über die Mentalität in der Ausbildung von Pferden bis hin zu Problemen im Spitzensport, die Referentinnen erläuterten die wichtigsten Bereiche ihrer Arbeit im Pferdebereich. So würde die Stiftung beispielsweise begrüssen, wenn an Pferdesportveranstaltungen vermehrt eine Stil- oder Harmoniewertung angewendet würde. Nach dem Vortrag standen die Referentinnen für Fragen und Gespräche zur Verfügung, was von vielen Teilnehmenden in der Pause auch rege genutzt wurde. 

Des weiteren stellte die OKV- Aktuarin Barbara Urech Hässig den Informationsfluss im Verband vor. Der Vorstand beobachtet immer häufiger, dass Informationen, die der OKV den Vereinspräsidenten zukommen lässt, den Weg bis in die Vereinsvorstände und an die Vereinsmitglieder nicht schaffen. Dies ist aber nötig, um den flächendeckenden Informationsfluss im Verbandsgebiet zu gewährleisten. Urech Hässig bat in ihrer Ansprache darum, dass Vereinspräsidenten Mails mit wichtigen Informationen wie Protokolle und Vorstandsbulletins an ihre Vereine weiterzuleiten.

Es wurden auch einige Fragen zum Thema Versicherungsschutz beantwortet. Hier gehts zu den Antworten. 

zurück
nach Oben
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung