Erneuter Sieg für Winterthur

CA Fehraltorf mit OKV- Fahrcup  

Von Freitag bis Sonntag stellte der Fahrverein Fehraltorf ein breites Prüfungsspektrum für interessierte Fahrsportler auf die Beine. Kurzprüfungen für Ein-, Zwei-, Vierspänner und Tandemgespanne sowie die OKV-Fahrcupqualifikation des Rayon 2 standen auf dem Programm. Ein weiteres Highlight war die Freiheitsdressur-Vorführung von Niklaus Muntwyler

Angela Sutter

Die OKV- Fahrcupqualifikation fand am Samstagabend auf der durch die starken Regenfälle deutlich beanspruchten Wiese statt. Daher entschieden die Verantwortlichen, die OKV- Prüfung mit jeweils nur einem Umgang pro Gespann durchzuführen. Ohne Streichresultat zählte somit jeder gefallene Ball und jeder noch so kleine Zeitfehler, eine Fahrt ohne Fehler war nun angesagt. Von allen gestarteten Paaren schafften dieses Kunststück lediglich zwei, namentlich Martina Vetterli von der WPZ Lilienthal und Ruth Näf mit Vasco vom Groendu CH aus der Siegerequipe des KV Winterthur. Valérie Schälchli mit ihrem Ponywallach Dream Dancer V und Franziska Maier mit Loringo F. CH an den Leinen zeigten ebenfalls ausgezeichnete Fahrten für Winterthur. Schlussendlich kam die Siegerequipe mit lediglich sechs Strafpunkten ins Ziel. Rang zwei und drei belegten die Heimequipen des FC Fehraltorf. Nach zwei Qualifikationen steht der KV Winterthur deutlich an der Spitze des Zwischenklassements im OKV-Fahrcup des Rayon 2. Für den Sonntag wurde der Kegelparcours verschoben, dadurch wurden wieder gut fahrbare Bedingungen geschaffen.

 Hier gehts zum Zwischenstand im Fahrcup

Dressur ohne Zaum und Sattel

Während auf den beiden Aussenplätzen das Fahrturnier seinen regulären Lauf nahm, schritt Niklaus Muntwyler am Samstagnachmittag mit seinen drei Pferden Volpino, Hidalgo und Dorios gelassen in die Reithalle ein. Er bewegte seine drei Partner während der nächsten 90 Minuten einzeln oder in der Gruppe, mit kleinsten Hilfen von Peitsche, Körper und Stimme. Mit allen drei Pferden zeigte er Freiheitsdressur- und Zirkuslektionen vor und legte dabei grossen Wert darauf, den Aufbau und auch die Kommandos dem Publikum verständlich zu erklären. Muntwyler betonte, dass es bei der Freiheitsdressur nicht nur um das Vorführen von Kunststücken geht, sondern vor allem auch um die Verbindung zwischen dem Führenden und seinen Pferden.

 

Über 100 Nennungen

Die Organisatoren der Fahrprüfungen in Fehraltorf konnten sich in diesem Jahr über knapp 120 Nennungen freuen. Fahrer aus der ganzen Schweiz nutzten das sehr gut organisierte Turnier als Qualifikationsprüfung für die Schweizer Meisterschaft. So auch Vierspännerfahrer Jérôme Voutaz, welcher in seiner Kategorie als Sieger vom Platz fuhr. Auch die Kaderverantwortlichen der Ponyfahrer nutzten die Gelegenheit und führten eine interne Sichtungsprüfung durch. Das OK möchte die Fehraltorfer Fahrsporttage als Event für alle Pferdesportbegeis-terte profilieren. Einen ersten Schritt in diese Richtung haben sie mit dem breiten Prüfungsangebot und der Vorführung von Niklaus Muntwyler bereits getan.

 

zurück
nach Oben
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung