Ein Fest für die ganze Familie

CS Frauenfeld TG mit OKV-Vereinscoupe

Die Qualifikation der OKV-Vereinscoupe im Rayon Ost konnte die Equipe des RV Alttoggenburg und Umgebung für sich entscheiden. Beim Derby gewann Philipp Schmid vor seiner Frau Daniela und Karoline Forster.

Sandra Leibacher

Auf dem grosszügigen Gelände des Pferdesportzentrums Frauenfeld wurde dem zahlreichen Publikum bei besten Wetterbedingungen wieder unterhaltsamer Pferdesport geboten. In gewohnter Manier war der RV Frauenfeld für die Springprüfungen und die Festwirtschaft verantwortlich. «Unser neunköpfiges OK-Team und die zahlreichen Helfer waren während fünf Tagen voll im Einsatz. Wir möchten unseren Teilnehmern und Zuschauern ein tolles Pferdesportfest bieten», so Daniel Stäheli, der bereits zum fünften Mal als OK-Präsident amtete.

 

Steilvorlage von Alttoggenburg 

Die Qualifikationsprüfung der OKV-Coupe wurde im gewohnten Modus als Ablösespringen mit 21 Hindernissen ausgetragen. Jede Equipe wählte ihre eigene Parcourslinie und auch die Reihenfolge der sieben Hindernisse, die jeder Reiter zu springen hatte, waren wieder sehr individuell. Das Dreierteam des RV Alttoggenburg und Umgebung eröffnete die Prüfung. Albert Brägger, Urban Koller und Laura Susanne Schönenberger blieben alle fehlerfrei und setzten zudem mit der schnellen Zeit von 144.45 Sekunden einen zusätzlichen Marker. Wie gut die Vorlage war, zeigte sich schnell, denn lange Zeit gelang es keinem Vereinsteam mehr, ohne Vorkommnisse alle Hindernisse zu absolvieren. Vor allem Sprung elf, ein weissblauer Oxer mit Unterbau, schien es in sich zu haben, gab es doch dort besonders viele Abwürfe. Einzig die drittletzte Equipe im Teilnehmerfeld, der RV Frauenfeld mit Laura und Nathalie Bachmann sowie Christina Katharina Bickel, blieben ebenfalls fehlerfrei, brauchten mit 182.81 Sekunden aber deutlich länger. Sehr zur Freude des heimischen Publikums klassierten sie sich auf dem zweiten Rang. Somit stand der Sieg der Alttoggenburger fest. Den dritten Podestplatz holte sich die Mannschaft des RC Sennwald mit Adrian Oehrli, Karin und Martina Guntli mit einem Abwurf in der Zeit von 150.55 Sekunden. Der RV Amriswil, ebenfalls mit vier Punkten, brauchte 170.07 Sekunden und belegte Rang vier. Sieben weitere Mannschaften konnten sich für den Final vom 25. August in Henau qualifizieren. Dies der RC St. Gallen und Umgebung, der RV Bissegg, der RV Nieselberg, der RC Uzwil, der KV Oberrheintal, der RC Sonnenberg und Umgebung und der KV Egnach. 

Hier geht's zu den Finalqualifizierten für den Coupe-Final in Henau, sowie der Rangliste

zurück
nach Oben
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung