Andelfingen: KV Winterthur und RV Wallisellen
Der Reitverein Andelfingen, welcher im Frühling sein 100-Jahr-Jubiläum feierte, führte seine traditionsreiche Veranstaltung auf dem idyllisch gelegenen Isenberg durch. Die OKV-Vereinscoupe entschied der RV Wallisellen für sich. Im OKV-Fahrcup triumphierte der KV Winterthur.
5.07.2016
von Thomas Häsler
Die Springprüfungen vom Freitag konnten unter besten Bedingungen abgewickelt werden. Am Samstagmorgen starteten 31 Gespanne im Hindernisfahren für Ein- und Zweispänner. Den einzigen Umgang ohne Strafpunkte absolvierte Peter Rütimann vom RV Schaffhausen mit Lion. Er gewann vor Lukas Maier mit Dream Dancer, Konrad Schiess mit Fijane van de Kampert und Regula Rohrbach mit Mio, welche alle drei Strafpunkte erzielten. Die Prüfung des OKV-Fahrcups wurde deutlich vom KV Winterthur gewonnen. Das Team, bestehend aus Franziska Maier, Walter Kägi sowie Ruth Näf, verzeichnete insgesamt 13,5 Punkte. Fast 30 Punkte mehr, nämlich 42,5, erzielten die Fahrer der Reitgesellschaft Thayngen mit Mario Bührer, Bruno Stamm und Andres Bührer.
OKV-Coupe an den RV Wallisellen
Bei der Einlaufprüfung zur OKV-Coupe wurden zwölf
fehlerfreie Ritte verzeichnet. Es gewann Astrid Fink aus Hausen am Albis
mit dem Hannoveranerschimmel Atlantica. Bei Sonnenschein konnte die
Qualifikationsprüfung des Rayon West für die OKV-Coupe mit zehn Teams
gestartet werden. Das Parcoursteam von Urs Wiesmann und Niklaus Nauer
suchte die bestmöglichen Verhältnisse aus und passte die Prüfung den
Bodenverhältnissen an, was einen guten Ablauf ermöglichte. Nur eine
einzige Equipe blieb fehlerfrei, nämlich der RV Wallisellen mit Sonja
Altherr, Anita Glenck und Sonja Monsch. Vier Teams erzielten einen
Abwurf; der OKV-Vorstand mit Paul Fischer, Annemarie Gretener und Nicole
Reimann mit der besten Gesamtzeit und somit auf dem zweiten Rang
klassiert, der Heimverein Andelfingen, der RV Schaffhausen und der KV
des Bezirks Affoltern.
Missliches Wetter am Samstag
Im Anschluss an die Fahrwettbewerbe folgten zwei
Springprüfungen über Parcours von 100 Zentimeter Hindernishöhe. Mit
einem ersten und einem dritten Rang war der einheimische Ueli Landolt
mit dem Irländer Miss Clover Quality der Erfolgreichste. Die zweite
Prüfung wurde von Marinja Principe auf Evita van de Hermitage gewonnen
vor Karl Leysinger auf dem Franzosenwallach Up Welling.
Der Samstag war auch der Tag der misslichen Witterungsbedingungen, nicht nur in Andelfingen. Die Regengüsse belasteten die Bodenverhältnisse stark. Der Isenberg erträgt einiges an Regen, doch aus Rücksicht auf den dritten Turniertag entschloss sich das OK, die beiden Prüfungen des Nachtspringens abzusagen. Ebenso wurde auf die Vorführungen der Vertretung der ehemaligen Kavallerieschwadron verzichtet. Trotzdem verblieben treue Andelfinger Stammkunden in der Festwirtschaft, was die Veranstalter freute.
Der Sonntag war dann den Organisatoren besser gestimmt. Noelle Lauper aus Hettlingen mit Magic Lady II konnte sich mit einem Sieg und zweiten Platz in den OKV Jump Green 70 sehr gut klassieren. Dies gelang auch Laura Dürr aus Neftenbach mit Tiffany, welche einmal siegte und einmal gute Fünfte wurde. Interessantes Detail: ein Jump Green wurde von einem Nachbarverein übernommen, nämlich dem RV Schaffhausen. Es war das Geschenk des RVS zum Jubiläum «100 Jahre Reitverein Andelfingen».
Thomas Kreienbühl hat nach 13 Jahren OK-Präsident mit weiteren langjährigen Mitgliedern des OKs, unter anderem Christine Gerber, Claudia Federli, Lilian Fiederle, Ernst Süsstrunk, seinen Rücktritt eingereicht. «Ich bin mit dem Ablauf trotz des verregneten Samstages sehr zufrieden. Das schöne Wetter am Sonntag sorgte für einen schönen Abschluss. Wir sind auch erfreut, dass es trotz des Regens keine Unfälle gegeben hat.» Wie Beat Gysin, Präsident des RV Andelfingen, mitteilte, wird nun eine Standortbestimmung vorgenommen und ein neues OK zusammengestellt.
Hier finden Sie die Finalqualifizierten für den OKV Coupe
Hier finden Sie die Zwischenstände im OKV Fahrcup